ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stickstoff in Wasserstoff

Für die Stickstoff in Wasserstoff gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stickstoff in Wasserstoff die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, W?rmebehandlung, Chemikalien, Nichteisenmetalle, Anorganische Chemie, organische Chemie, analytische Chemie, Kraftstoff, Kohle, Metrologie und Messsynthese, Luftqualit?t, Verbrennungsmotoren für Stra?enfahrzeuge, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsger?te, Chemische Ausrüstung, Erdgas, Lager- und Transportausrüstung für Erd?l, Erd?lprodukte und Erdgas, Oberfl?chenbehandlung und Beschichtung, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Energie- und W?rmeübertragungstechnik umfassend, Land-und Forstwirtschaft, medizinische Ausrüstung, Spanlose Bearbeitungsger?te, Die Brennstoffzelle, Pulvermetallurgie, Explosionsgeschützt, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Sonstige Haushalts- und Gewerbeger?te, Ladeneinrichtungen, Dünger, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Kriminalpr?vention, Flüssigkeitsspeicherger?t, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Ventil, Umweltschutz, M?bel, Zugeh?rige Beschichtung und zugeh?rige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, L?ngen- und Winkelmessungen, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Erd?lprodukte umfassend, Rohrteile und Rohre, Einrichtungen im Geb?ude, Ferrolegierung, Kernenergietechnik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, schwarzes Metall, Brenner, Kessel, chemische Produktion, Rotierender Motor, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


Group Standards of the People's Republic of China, Stickstoff in Wasserstoff

  • T/CNIA 0016-2019 Bestimmung des Chlorwasserstoff-, Stickstoff-, Sauerstoff- und Gesamtkohlenstoffgehalts in recyceltem Wasserstoff für Polysilicium mittels Gaschromatographie
  • T/CHBAS 26-2022 Mischgas 4 % Wasserstoff/Stickstoff für die Elektronikindustrie
  • T/NXCL 023-2023 Bestimmung von Wasserstoff und Stickstoff in Beryllium – Inertgasfusions-Infrarotabsorptions-/W?rmeleitf?higkeitsmethode
  • T/CNIA 0060-2020 Bestimmung des Phosphingehalts in Wasserstoff für Polysilicium mittels Gaschromatographie
  • T/BSM 0001-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffwasser. Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • T/ZZB 2828-2022 Hochreiner Stickstoff
  • T/QGCML 889-2023 System zur Entfernung von Schwefelwasserstoff im Kokereigas
  • T/FSI 102-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffsilikon?l mittels Headspace-Gaschromatographie
  • T/CCGA 50001-2021 Stickstoff in Lebensmittelqualit?t
  • T/HYBX 0005-2024 Wasserstoffmaske
  • T/SHMHZQ 125-2022 Wasserstoffgasempfindliches Farbwechselband
  • T/GERS 0021-2023 Spezifikation für die Probenahme von Wasserstoff in einer Wasserstofftankstelle
  • T/TGIC 006-2024 Wasserstoffwasser – Bestimmung des Wasserstoffgehalts – Gaschromatographie
  • T/CCGA 70001-2021 Wasserstoff und Erdgas (HNG) gemischt als Kesselbrennstoff
  • T/SDJD 002-2022 Wasserstoffgenerator für zu Hause
  • T/SDJD 002-2023 Wasserstoffgenerator für zu Hause
  • T/GDASE 0009-2020 Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel in Graphen
  • T/CHBAS 44-2023 Gas-Sauerstoff/Stickstoff-Gemisch für die Elektronikindustrie
  • T/LCAA 005-2021 Bestimmung der Methan-, Lachgas- und Kohlendioxidkonzentrationen in Gasen – Gaschromatographie-Methode
  • T/HYBX 0002-2020 Externe Anwendung von Wasserstoff
  • T/SDAS 756-2023 Industrieller Chlor-Alkali-Wasserstoff
  • T/CIET 493-2024 Wasserstoff-Einspritzmodul
  • T/QGCML 377-2022 Wasserstoffrückgewinnungseinheit für Hydriereinheit
  • T/CEC 636-2022 Herstellungsverfahren für Fluorwasserstoff-Standardgas in Schwefelhexafluorid
  • T/HYBX 0011-2019 Externes Anwendungspaket für Wasserstoff
  • T/CHBAS 54-2024 Gase für die Elektronikindustrie Stickstofftrifluorid-Mischgas
  • T/CNIA 0175-2022 Probenahmeverfahren für gasf?rmige Schadstoffe in wasserstoffhaltigem Abgas station?rer Schadstoffquellen in der polykristallinen Siliziumproduktion
  • T/CCSAS 019-2022 Sicherheitsspezifikationen für Wasserstofftankstellen und ?l-Gas-Wasserstoff-Kokonstruktionsstationen
  • T/CIESC 0020-2022 Standardtestmethode für Arsin und Phosphin in Ethylen und Propylen in Polymerqualit?t mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CAB 0331-2024 Pneumatisches Steuerventil für Flüssigwasserstoffbetrieb
  • T/HNJB 12-2023 Nicht geschwei?ter Hochdruck-Wasserstoffpuffertank für Wasserstofftankstelle

未注明发布机构, Stickstoff in Wasserstoff

  • ASTM RR-D03-1011 2019 D7649-Testmethode zur Bestimmung von Spuren von Kohlendioxid, Argon, Stickstoff, Sauerstoff und Wasser in Wasserstoffkraftstoff durch Jet-Puls-Injektion und Gaschromatographie/Massenspektrometeranalyse
  • DIN 50450-9 E:2020-11 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik - Bestimmung von Verunreinigungen in Tr?gergasen und Dotierstoffgasen - Teil 9: Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Wasserstoff und CC-Kohlenwasserstoffen in gasf?rmigen Hydr
  • DIN 50450-9:2021-07 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik - Bestimmung von Verunreinigungen in Tr?gergasen und Dotierstoffgasen - Teil 9: Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Wasserstoff und CC-Kohlenwasserstoffen in gasf?rmigen Hydr
  • SA HB 225-2023 Richtlinie zur Beimischung von Wasserstoff in Rohrleitungen und Gasverteilungsnetze

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stickstoff in Wasserstoff

  • ASTM D7649-10(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Kohlendioxid, Argon, Stickstoff, Sauerstoff und Wasser in Wasserstoffkraftstoff durch Jet-Puls-Injektion und Gaschromatographie/Massenspektrometeranalyse
  • ASTM D7649-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Kohlendioxid, Argon, Stickstoff, Sauerstoff und Wasser in Wasserstoffkraftstoff durch Jet-Puls-Injektion und Gaschromatographie/Massenspektrometeranalyse
  • ASTM UOP430-70T Basischer Stickstoff in Gasen durch S?urew?sche
  • ASTM UOP899-97 Spuren von Kohlenwasserstoffen in Wasserstoff oder Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP315-59 Basischer Stickstoff in Gasen durch S?urew?sche bei niedriger Temperatur
  • ASTM UOP923-97 Gesamtschwefel in LPG durch Hydrogenolyse
  • ASTM UOP603-18 Spuren von CO und CO2 in Wasserstoff und leichten gasf?rmigen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP317-66T Chlor in Wasserstoffgas durch ein kolorimetrisches Verfahren
  • ASTM UOP603-12 Spuren von CO und CO2 in Wasserstoff und leichten gasf?rmigen Kohlenwasserstoffen mittels GC
  • ASTM UOP603-13 Spuren von CO und CO2 in Wasserstoff und leichten gasf?rmigen Kohlenwasserstoffen mittels GC
  • ASTM D7833-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen und Nicht-Kohlenwasserstoffgasen in Gasmischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP9-85 Schwefelwasserstoff in Gasen nach der Tutwiler-Methode
  • ASTM UOP603-88 Spuren von CO und CO2 in Wasserstoff und leichten gasf?rmigen Kohlenwasserstoffen mittels GC
  • ASTM UOP899-04 Spuren von Kohlenwasserstoffen in Wasserstoff oder Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP405-67T Chlorwasserstoff in Gasstr?men durch potentiometrische Titration
  • ASTM UOP939-96 Basischer Stickstoff in LPG durch Ionenchromatographie
  • ASTM UOP936-16 Kombinierter Stickstoff in LPG durch Chemilumineszenz
  • ASTM D2420-91(2001) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM D2420-91(1996)e1 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM D2420-12a Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM D2420-07 Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM D2420-13(2018) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP) (Bleiacetatmethode)
  • ASTM UOP269-10 Stickstoffbasen in Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM UOP269-90 Stickstoffbasen in Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM F1795-00 Standardspezifikation für Druckminderventile für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ASTM F1795-00(2019) Standardspezifikation für Druckminderventile für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ASTM F1795-00(2006) Standardspezifikation für Druckminderventile für Luft- oder Stickstoffsysteme
  • ASTM D5475-93(1997) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • ASTM UOP432-65T Gesamtstickstoff in Flüssiggasen durch S?ureextraktion-Kjeldahl-Verfahren
  • ASTM UOP936-95 Kombinierter Stickstoff in LPG durch Chemilumineszenz
  • ASTM UOP936-20 Kombinierter Stickstoff in LPG durch Chemilumineszenz

Professional Standard - Machinery, Stickstoff in Wasserstoff

  • JB/T 7530-2007 Allgemeine technische Anforderungen für Argon-, Stickstoff- und Wasserstoffgase, die bei der W?rmebehandlung verwendet werden
  • JB/T 7530-1994 Allgemeine technische Bedingungen von Argon, Stickstoff und Wasserstoff für die W?rmebehandlung
  • JB/T 53055-1999 Produktqualit?tsklassifizierung von Hubkolben-Stickstoff- und Wasserstoffkompressoren
  • JB/T 4155-1999 Gas Nitrocarburzong

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Stickstoff in Wasserstoff

  • YSBC 31901-2022 Standardproben zur Analyse von Sauerstoff-, Stickstoff- und Wasserstoffgasen in Stahl ([O]0,0025 %, [N]0,0060 %), [H]0,00008 %
  • YS/T 620-2007 Stickstoffzerst?ubtes Aluminiumpulver
  • YSBS 21371-1-2022 Serienstandardprobe 1# für die Stickstoffgasanalyse in Stahl
  • YSBS 21371-3-2022 Serienstandardprobe 3# für die Stickstoffgasanalyse in Stahl
  • YSBS 21371-5-2022 Serienstandardprobe 5# für die Stickstoffgasanalyse in Stahl
  • YSBS 21371-4-2022 Serienstandardprobe 4# für die Stickstoffgasanalyse in Stahl
  • YSBS 21371-2-2022 Serienstandardprobe 2# für die Stickstoffgasanalyse in Stahl
  • YSBC 31926-2022 Standardprobe für die Sauerstoff- und Stickstoffgasanalyse in Stahl ([O]0,0035 %, [N]0,0060 %).

HU-MSZT, Stickstoff in Wasserstoff

SCC, Stickstoff in Wasserstoff

  • VDI 3003 BLATT 4-2013 Gasdruckfedern für Schneid- und Umformwerkzeuge — Gasdruckfedern mit erh?hter Federkraft
  • CSA CSA/ANSI HGV 4.4-2021 Gasf?rmiger Wasserstoff - Tankstellen - Ventile
  • NS 4855:1981 Luftqualit?t – Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft
  • VDI 3003 BLATT 3-2013 Gasdruckfedern für Schneid- und Umformwerkzeuge — Gasdruckfedern mit erh?hten Federkr?ften und geringer Einbauh?he
  • CSA Z223.24-M1983-1983(R1999) Methode zur Messung von Stickoxid und Stickstoffdioxid in der Luft
  • VDI 3003-2010 Gasfedern für Schneid- und Umformwerkzeuge
  • AATCC 164-2006 Farbechtheit gegenüber Stickstoffoxiden in der Atmosph?re bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • AATCC 164-2013 Farbechtheit gegenüber Stickstoffoxiden in der Atmosph?re bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • BS EN ISO 6974-3:2001 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie - Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 mittels zweier gepackter S?ulen
  • DANSK DS/ISO 19880-3:2018 Gasf?rmiger Wasserstoff – Tankstellen – Teil 3: Ventile
  • 07/30148170 DC BS ISO 16111. Transportable Gasspeicher. Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • JIS K 0110:2018 Methoden zur Bestimmung von Distickstoffmonoxid im Rauchgas
  • DANSK DS/EN ISO 6974-3:2001 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 mit zwei Füllk?rpers?ulen
  • AENOR UNE-EN ISO 6974-3:2003 Erdgas - Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie - Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 mittels zwei gepackten S?ulen. (ISO 6974-3:2000)
  • FM Approvals 1035:2018 Stickstoffgeneratoren
  • CSA/ANSI HGV 4.4-2021 Gasf?rmiger Wasserstoff – Tankstellen – Ventile
  • BS PAS 4444:2020 Wasserstoffbetriebene Gasger?te. Führung
  • BS PAS 4444:2020+A1:2021 Mit Wasserstoff betriebene Gasger?te. Leitfaden
  • NS 4869:1985 Luftqualit?t – Stickstoffdioxidgehalt in der Atmosph?re am Arbeitsplatz – Kolometrische Methode
  • BS PD CEN/TS 17977:2023 Gasinfrastruktur. Gasqualit?t. Wasserstoff in umgewidmeten Gassystemen
  • SPC GB/T 24583.2-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Stickstoffgehalts – W?rmekonduktimetrische Methode nach der Fusion in einem Inertgasstrom (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • DIN 50450-9 E:2020 Entwurf eines Dokuments – Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnologie – Bestimmung von Verunreinigungen in Tr?gergasen und Dotierstoffgasen – Teil 9: Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Wasserstoff und C<(Index)1>  ——C<(Index)3&. ..
  • CSA ANSI HGV 4.10-2012(R2019) Norm für Armaturen für komprimiertes Wasserstoffgas und wasserstoffreiche Gasgemische
  • BS 4366:1968 Spezifikation für industriellen Stickstoff
  • NS 4865:1983 Luftqualit?t – Bestimmung der Summe von Nitrit- und Nitrat-Stickstoff im Niederschlag
  • SA HB 225:2023 Leitfaden zur Beimischung von Wasserstoff in Gaspipelines und Gasverteilnetze
  • ANSI/CSA HGV 4.10-2012 Standard für Armaturen für komprimiertes Wasserstoffgas und wasserstoffreiche Gasgemische
  • DANSK DS/EN ISO 6974-5:2014 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isotherme Methode für Stickstoff, Kohlendioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe
  • CSA HGV 4.1-2020 Wasserstoffabgabesysteme
  • BS DD ISO/TS 20100:2008 Gasf?rmiger Wasserstoff. Tankstellen
  • VDI 3927 BLATT 1-2015 Abgasreinigung – Reduzierung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Abgasen von Verbrennungsprozessen (Rauchgasen)
  • VDI 3927 BLATT 1-2015 Abgasreinigung – Reduzierung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Abgasen von Verbrennungsprozessen (Rauchgasen)
  • AATCC 164-2001 Farbechtheit gegenüber Stickstoffoxiden in der Atmosph?re bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • HOLDEN HN 1836-2009 GASF?RMIGE NITROCARBURISIERUNG
  • CSA ANSI HGV 4.8-2012/CSA 12.8-2002(R2023) Richtlinien für Kompressoren für Wasserstoffgas-Fahrzeugtankstellen
  • DANSK DS/EN 16429:2021 Emissionen aus station?ren Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasf?rmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosph?re abgegeben werden
  • NS-EN 16429:2021 Emissionen aus station?ren Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasf?rmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosph?re abgegeben werden
  • AS B10:1931 Flaschen zur Lagerung und zum Transport permanenter Gase (Luft, Wasserstoff usw.)
  • DANSK DS/ISO 16111:2018 Transportable Gasspeicher – Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • AENOR UNE-EN ISO 6974-5:2015 Erdgas - Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie - Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlendioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
  • BS EN ISO 17268:2016 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasf?rmigem Wasserstoff
  • DANSK DS/ISO 17268:2020 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasf?rmigem Wasserstoff
  • CSA/ANSI HGV 4.10-2021 Norm für Armaturen zur Verwendung in Tankstellen für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff
  • AWWA ACE99522 Entfernung von Schwefelwasserstoff in einem 20-mgd-Kohlens?ure-Luftstrippverfahren
  • AWWA ACE94173 Ein wenig Stickstoff reicht bei der Ozonproduktion weit … oder die Zugabe von Stickstoffgas zu Ozongeneratoren mit reinem Sauerstoff, um eine h?here Generatoreffizienz zu erreichen
  • BS 3156-11.1.2:1987 Analyse von Brenngasen. Methoden für nicht hergestellte Gase. Kohlenwasserstoffe und Inertgase - Bestimmung von Kohlenwasserstoffen von Butan (C<sub>4</sub>) bis Hexadecan (C<sub>16</sub>) mittels Gaschromatographie
  • ANSI/CSA HGV 4.1-2012 Standard für Wasserstoffabgabesysteme
  • BS 3906:1965 Spezifikation. Elektrolytisch komprimierter Wasserstoff
  • CSA/ANSI HGV 4.1-2020 Standard für Wasserstoffabgabesysteme
  • CSA HGV 4.1-2013(R2019) Standard für Wasserstoffabgabesysteme
  • CSA HGV 4.1-2012 Standard für Wasserstoffabgabesysteme
  • 08/30190078 DC BS ISO 26142. Wasserstoffdetektor
  • SA TS 5359:2022 Die Speicherung und Handhabung von Wasserstoff
  • DANSK DS/ISO 19880-1:2020 Gasf?rmiger Wasserstoff – Tankstellen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CSA ANSI HGV 4.7-2013(R2018) Automatische Ventile für den Einsatz in Fahrzeugtankstellen mit gasf?rmigem Wasserstoff
  • VDI 3003 BLATT 2-2004 Gasdruckfedern ? 19 mm und ? 25 mm für Schneid- und Umformwerkzeuge

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Stickstoff in Wasserstoff

  • VDI 3003 Blatt 4-2012 Gasdruckfedern für Schneid- und Umformwerkzeuge - Gasdruckfedern mit erh?hter Federkraft
  • VDI 3003 Blatt 3-2012 Gasdruckfedern für Schneid- und Umformwerkzeuge - Gasdruckfedern mit erh?hten Federkr?ften und niedrigeren Bauh?hen

Association Francaise de Normalisation, Stickstoff in Wasserstoff

  • NF U42-147*NF EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • XP CEN/TS 17977:2023 Gasinfrastruktur - Gasqualit?t - Wasserstoffnutzung in umgebauten Gasnetzen
  • NF U42-125:1985 Düngemittel. Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts in Gegenwart anderer Stoffe, die bei Behandlung mit Natriumhydroxid Ammoniak freisetzen. Titrimetrische Methode.
  • NF X43-009:1973 Stickstoffdioxidgehalt der Atmosph?re (Griess-Saltzman-Reaktion).
  • FD E29-649:2016 Transportable Gasflaschen – Wasserstoffgasverspr?dung von St?hlen
  • NF X43-134*NF EN 16429:2021 Emissionen aus station?ren Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasf?rmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosph?re abgegeben werden
  • NF EN ISO 6974-6:2005 Erdgas - Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie - Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen C1 bis ...
  • NF X34-117:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden.
  • NF M58-003:2013 Installation von Systemen im Werk von Hydrogen

PL-PKN, Stickstoff in Wasserstoff

  • PN Z04042-1970 Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Luft
  • PN Z04053-1970 Bestimmung von Cyanwasserstoff in Luft
  • PN Z04089-1967 Die Bestimmung von arseniuriertem Wasserstoff in Luft
  • PN Z04075-1961 Schnelle Methode zur De?erminierung von Stickstoffoxid* in der Luft
  • PN Z04092-05-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Salpeters?ure und Stickoxide Bestimmung von Stickoxiden, Dioxiden und Gesamtstickoxiden in Abgasen (Emission)
  • PN Z04225-03-1993 Schutz der Luftreinheit. Tests auf Chlorwasserstoffgehalt. Bestimmung von Chlorwasserstoff durch Turbidimetrie an Arbeitspl?tzen mit Probenahme mittels Gaswaschflaschen
  • PN C84908-1961 Komprimierter technischer Wasserstoff
  • PN-EN 17339-2020-11 E Transportable Gasflaschen – Vollst?ndig umwickelte Flaschen und Rohre aus Kohlenstoffverbundwerkstoff für Wasserstoff

API - American Petroleum Institute, Stickstoff in Wasserstoff

  • API 940-1967 STAHLVERSCHLUSS IN WASSERSTOFF
  • API 4264-1974 THE FATE OF NITROGEN OXIDES IN THE ATMOSPHERE - FINAL REPORT
  • API 4220-1973 Kohlenwasserstoffe in verschmutzter Luft – Zusammenfassender Bericht
  • API PUBL 4589-1993 Flüchtige Kohlenwasserstoffemissionen aus ?l- und Gasproduktionsbetrieben

Professional Standard - Geology, Stickstoff in Wasserstoff

  • DZ/T 0064.74-2021 Methoden zur Grundwasserqualit?tsanalyse Teil 74: Bestimmung von Helium, Wasserstoff, Sauerstoff, Argon, Stickstoff, Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff mittels Gaschromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stickstoff in Wasserstoff

NL-NEN, Stickstoff in Wasserstoff

  • NEN 2038-1979 Luftqualit?t – Kalibriergasgemisch aus Stickstoffmonoxid in Stickstoff – Gravimetrische Vorbereitung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff in Wasserstoff

  • CNS 2633-1966 Testmethode für Schwefelwasserstoff in Kohlengas
  • CNS 7811-1981 Testmethoden für Schwefelwasserstoff im Abgas
  • CNS 7055-1992 Testmethode für Chlorwasserstoff im Abgas
  • CNS 2680-1966 Stickstoffgas, komprimiert im Zylinder
  • CNS 13199-1993 Testmethode für Stickoxide in der Umgebungsluft (Chemilumineszenz-Methode)
  • CNS 4085-1977 Testmethode für Stickoxide in Abgasen: (PDS-Methode (Phenoldisulfons?ure))
  • CNS 4084-1977 Testmethode für Stickstoffdioxid in Abgasen (Saltzman-Methode)
  • CNS 2236-1975 Komprimierter Wasserstoff (technische Qualit?t)
  • CNS 3236-1971 Testmethode für komprimiertes Wasserstoffgas
  • CNS 2681-1966 Testmethode für komprimierten Stickstoff im Zylinder

Universal Oil Products Company?(UOP), Stickstoff in Wasserstoff

  • UOP 899-2004 SPUREN VON KOHLENWASSERSTOFFEN IN WASSERSTOFF, KOHLENWASSERSTOFFGASEN ODER LPG MITTELS GC
  • UOP 603-2013 Spuren von CO und CO2 in Wasserstoff und leichten gasf?rmigen Kohlenwasserstoffen mittels GC
  • UOP 269-2010 Stickstoffbasen in Kohlenwasserstoffen durch Titration
  • UOP 936-1995 KOMBINIERTER STICKSTOFF IN LPG DURCH CHEMILUMINESZENZ
  • UOP 939-1996 BASISCHER STICKSTOFF IN LPG DURCH IONENCHROMATOGRAPHIE

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stickstoff in Wasserstoff

  • GB/T 8981-2008 Bestimmung von Spurenwasserstoff in Gasen. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 30733-2014 Bestimmung des gesamten Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohle. Instrumentelle Methode
  • GB 16187-1996 Gesundheitsstandard für Stickstoffwasserstoffs?ure und Natriumazid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 17096-1997 Hygienestandard für Stickoxide in der Raumluft
  • GB/T 14605-1993 Bestimmung von Spuren von Argon, Stickstoff und Krypton in Sauerstoff. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 43378-2023 Stickstoff für Flugzeuge
  • GB/T 24499-2009 Technologieglossar für gasf?rmigen Wasserstoff, Wasserstoffenergie und Wasserstoffenergiesystem
  • GB 16231-1996 Gesundheitsstandard für Tetrahydrofuran in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 20914.5-2023 Die Stickstoffgasfeder Teil 5: Sicherheitsspezifikationen für Stickstoffgasfedern
  • GB/T 3634.1-2006 Wasserstoff.Teil 1: Industrieller Wasserstoff
  • GB/T 3634.2-2011 Wasserstoff.Teil 2: Reiner Wasserstoff, hochreiner Wasserstoff und hochreiner Wasserstoff
  • GB 18543-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Hydrochinon in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 31138-2014 Druckwasserstoffspender für Fahrzeuge
  • GB/T 18177-2000 Gasnitrieren von Stahlteilen
  • GB/T 18177-2008 Gasnitrieren von Stahlteilen
  • GB/T 26251-2010 Fluor und Fluor-Stickstoff-Mischgase
  • GB 29202-2012 Lebensmittelzusatzstoff Stickstoff
  • GB/T 11060.1-1998 Erdgas – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Iodometrische Titrationsmethode
  • GB/T 42610-2023 Prüfverfahren für die Kompatibilit?t zwischen Kunststoffauskleidung und Wasserstoffgas einer Hochdruck-Wasserstoffflasche
  • GB/T 14265-1993 Allgemeine Regel der chemischen Analyse für Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Schwefel in Metallmaterialien
  • GB/T 16944-2009 Gas für die Elektronikindustrie. Stickstoff
  • GB/T 16944-1997 Gase für die Elektronikindustrie – Stickstoff
  • GB/T 42721-2023 Stickoxid
  • GB/T 28124-2011 Bestimmung von Spuren von Wasserstoff, Sauerstoff, Methan und Kohlenmonoxid in den Inertgasen. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 11060.2-1998 Erdgas – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Methylenblau-Methode
  • GB 50177-2005 Designcode für eine Wasserstoffstation
  • GB 18562-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Calciumcyanamid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 19207-2003 Erdgas – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie-Methode
  • GB/T 8984-2008 Bestimmung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen in Gasen. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 16942-2009 Gas für die Elektronikindustrie. Wasserstoff
  • GB/T 16942-1997 Gase für die Elektronikindustrie – Wasserstoff

GSO, Stickstoff in Wasserstoff

NO-SN, Stickstoff in Wasserstoff

  • NS 4855-1981 Luftqualit?t – Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft
  • NS 4869-1985 Luftqualit?t – Stickstoffdioxidgehalt in der Atmosph?re am Arbeitsplatz – Kolometrische Methode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Stickstoff in Wasserstoff

  • GJB 3403A-2019 Spezifikation für gasf?rmigen Stickstoff und flüssigen Stickstoff

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Stickstoff in Wasserstoff

  • GJB 3403-1998 Spezifikationen für Stickstoff und flüssigen Stickstoff
  • GJB 533.22-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Methangehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 2253A-2008 Regeln zur sicheren Anwendung von gasf?rmigem Stickstoff und flüssigem Stickstoff
  • GJB 2253-1994 Richtlinien für die sichere Verwendung von Stickstoff und flüssigem Stickstoff

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stickstoff in Wasserstoff

American National Standards Institute (ANSI), Stickstoff in Wasserstoff

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Stickstoff in Wasserstoff

  • G-095-2004 Leitfaden zur Sicherheit von Wasserstoff und Wasserstoffsystemen

Compressed Gas Association (U.S.), Stickstoff in Wasserstoff

German Institute for Standardization, Stickstoff in Wasserstoff

  • DIN 50450-1:1987-08 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik; Bestimmung von Verunreinigungen in Tr?gergasen und Dotierungsgasen; Bestimmung der Wasserverunreinigung in Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Helium mithilfe einer Diphosphorpentoxidzelle
  • DIN 50450-9:2003 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik - Bestimmung von Verunreinigungen in Tr?gergasen und Dotierstoffgasen - Teil 9: Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Wasserstoff und CC-Kohlenwasserstoffen in gasf?rmigen Hydr
  • DIN EN ISO 6974-6:2005-08 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C<(Index)1> bis C<(Index)8> Kohlenwasserstoffe mit drei Kapillars?ulen...
  • DIN EN 16429:2021-05 Emissionen aus station?ren Quellen - Referenzverfahren zur Bestimmung der Konzentration von gasf?rmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosph?re abgegeben werden; Deutsche Fassung EN 16429:2021
  • DIN EN 16429:2020 Emissionen aus station?ren Quellen - Referenzverfahren zur Bestimmung der Konzentration von gasf?rmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosph?re abgegeben werden; Deutsche und englische Version prEN 16429:2019
  • DIN EN 15561:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Englische Fassung der DIN EN 15561:2009-06
  • DIN 50450-4:1993-09 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik; Bestimmung von Verunreinigungen in Tr?gergasen und Dotierstoffgasen; Bestimmung von C<(Index)1>  ——C<(Index)3>  ——Kohlenwasserstoffen in Stickstoff mittels Gaschromatographie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff in Wasserstoff

  • DB53/T 747-2016 Bestimmung des Chlorwasserstoffgehalts in Wasserstoff, der durch Gaschromatographie bei der Polysiliciumproduktion gewonnen wird
  • DB53/T 618-2014 Bestimmung des Gehalts an Hydrierungsrestgaskomponenten in der Polysiliciumproduktion mittels Gaschromatographie

CZ-CSN, Stickstoff in Wasserstoff

RO-ASRO, Stickstoff in Wasserstoff

IN-BIS, Stickstoff in Wasserstoff

GM Europe, Stickstoff in Wasserstoff

Danish Standards Foundation, Stickstoff in Wasserstoff

  • DS/ISO 16111:2012 Transportable Gasspeicherger?te – Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • DS/EN ISO 6974-3:2001 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 unter Verwendung von zwei Füllk?rpers?ulen
  • DS/EN ISO 6974-6+Corr.1:2006 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen mithilfe von drei Kapillars?ulen
  • DS 2071.3:1966 Ventile für Batterien von Gasflaschen. Auslassanschluss für Stickstoff
  • DS 727.6:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Chlor, Chlorwasserstoff, Phosgen. Auslassanschlüsse
  • DS 727.3:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Stickstoff und inaktive Gase. Auslassanschlüsse

International Organization for Standardization (ISO), Stickstoff in Wasserstoff

  • ISO/DIS 19880-8:2023 Gasf?rmiger Wasserstoff
  • ISO/DIS 19881:2023 Gasf?rmiger Wasserstoff
  • ISO/TS 20100:2008 Gasf?rmiger Wasserstoff - Tankstellen
  • ISO/TS 16111:2006 Transportable Gasspeicherger?te – Wasserstoff absorbiert in reversiblem Metallhydrid
  • ISO 12619-7:2017 Stra?enfahrzeuge – Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen – Teil 7: Gasinjektor
  • ISO 2435:1973 Stickstoff zur Verwendung in Flugzeugen
  • ISO 21266-1:2018 Stra?enfahrzeuge – Kraftstoffsysteme für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen
  • ISO 21266-2:2018 Stra?enfahrzeuge – Kraftstoffsysteme für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff-/Erdgasgemische – Teil 2: Prüfverfahren
  • ISO/TS 15869:2009 Gasf?rmiger Wasserstoff und Wasserstoffmischungen – Kraftstofftanks für Landfahrzeuge

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff in Wasserstoff

  • DB34/T 3690-2020 Bestimmung des Kohlendioxid- und Stickstoffgehalts in Flüssiggas
  • DB34/T 2135-2014 Bestimmungsmethode für Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in der W?rmeleitf?higkeitsmethode von Kohle

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stickstoff in Wasserstoff

  • GB/T 36646-2018 Ausrüstung zur Herstellung von Nitrid-Halbleitermaterialien durch Hydrid-Dampfphasenepitaxie
  • GB/T 20914.3-2019 Stanzwerkzeuge – Gasfedern – Teil 3: Gasfeder mit erh?hter Federkraft und kompakter Bauh?he
  • GB/T 20914.4-2019 Stanzwerkzeuge – Gasfedern – Teil 4: Gasfeder mit erh?hter Federkraft bei gleicher Bauh?he
  • GB/T 38386-2019 Gasanalyse – Bestimmung von Oxynitrid in Gasen – Die Methode der Cavity Ring-Down-Spektroskopie
  • GB/T 39875-2021 Untersuchungsmethoden für Chlordiazepoxid in verd?chtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 21287-2021 Elektronisches Spezialgas – Stickstofftrifluorid

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff in Wasserstoff

  • DB37/T 3311-2018 Bestimmung von Stickstoffsenf in Kosmetika mittels Gaschromatographie
  • DB37/T 4449-2021 Technische Spezifikation zur Sicherheit der Wasserstoffgasprobenahme für Wasserstofftankstellen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Stickstoff in Wasserstoff

  • WJ 2083-1992 Hygienestandard für Bleiazid in der Luft von Werkst?tten
  • WJ 1969-1990 Hygienestandard für Natriumazid in der Werkstattluft

Professional Standard - Agriculture, Stickstoff in Wasserstoff

AENOR, Stickstoff in Wasserstoff

  • UNE 28596:1986 STICKSTOFF ZUR VERWENDUNG IN FLUGZEUGEN.
  • UNE-EN ISO 6974-3:2003 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 unter Verwendung von zwei Füllk?rpers?ulen. (ISO 6974-3:2000)
  • UNE-EN ISO 6974-6:2006 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen unter Verwendung von drei Kapillars?ulen (ISO 6974-6:2002)
  • UNE-ISO/TS 20100:2013 Gasf?rmiger Wasserstoff. Tankstellen.
  • UNE-EN ISO 6974-5:2015 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isotherme Methode für Stickstoff, Kohlendioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)

国家能源局, Stickstoff in Wasserstoff

  • SY/T 7607-2020 Schnelle Bestimmung von Schwefelwasserstoff und Tetrahydrothiophen in Erdgas mittels Gaschromatographie mit Mikrow?rmeleitf?higkeit
  • SY/T 7425-2018 ?l- und Gasbohrger?te, Stickstoffproduktions- und Stickstoffinjektionsger?te

TH-TISI, Stickstoff in Wasserstoff

Professional Standard - Chemical Industry, Stickstoff in Wasserstoff

British Standards Institution (BSI), Stickstoff in Wasserstoff

  • PAS 4444:2020+A1:2021 Wasserstoffbetriebene Gasger?te. Führung
  • DD ISO/TS 15869:2009 Gasf?rmiger Wasserstoff und Wasserstoffmischungen. Kraftstofftanks für Landfahrzeuge
  • BS EN 17127:2020 Wasserstofftankstellen im Freien, die gasf?rmigen Wasserstoff abgeben und Befüllungsprotokolle integrieren
  • BS 4366:1993(2011) Spezifikation für Industriestickstoff
  • BS ISO 12619-15:2017 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Filter
  • BS ISO 12619-16:2017 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Beschl?ge
  • BS ISO 12619-11:2017 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. ?berstr?mventil
  • BS ISO 12619-6:2017 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Automatisches Ventil
  • BS DD ISO/TS 20100:2009 Gasf?rmiger Wasserstoff - Tankstellen
  • DD ISO/TS 20100:2008 Gasf?rmiger Wasserstoff. Tankstellen
  • BS ISO 12619-9:2017 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. ?berdruckventil (PRV)
  • BS ISO 12619-7:2017 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff-/Erdgasgemische – Gasinjektor
  • BS ISO 12619-8:2017 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Druckanzeige
  • BS ISO 12619-10:2017 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Druckentlastungsger?t (PRD)
  • BS ISO 12619-12:2017 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Gasdichtes Geh?use und Belüftungsschl?uche
  • BS ISO 21266-1:2018 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsysteme für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff-/Erdgasgemische – Sicherheitsanforderungen
  • BS ISO 21266-2:2018 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsysteme für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff-/Erdgasgemische – Prüfmethoden
  • BS EN 16429:2021 Emissionen aus station?ren Quellen. Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasf?rmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosph?re abgegeben werden
  • BS ISO 12619-14:2017 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Flexible Kraftstoffleitung
  • BS EN ISO 6974-3:2000 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie. Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 mittels zweier Füllk?rpers?ulen
  • BS EN ISO 17268:2020 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasf?rmigem Wasserstoff
  • BS ISO 19880-3:2018 Gasf?rmiger Wasserstoff. Tankstellen - Ventile
  • BS ISO 12619-13:2017 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Starre Kraftstoffleitung aus Edelstahl
  • BS ISO 12619-3:2014+A1:2016 Stra?enfahrzeuge. Kraftstoffsystemkomponenten für komprimierten gasf?rmigen Wasserstoff (CGH2) und Wasserstoff/Erdgas-Mischungen. Druck-Regler
  • BS DD ISO/TS 15869:2009 Gasf?rmiger Wasserstoff und Wasserstoffmischungen – Kraftstofftanks für Landfahrzeuge
  • BS EN ISO 6974-6:2002 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie. Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen mithilfe von drei Kapillars?ulen
  • BS EN ISO 6974-6:2008 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen mithilfe von drei Kapillars?ulen
  • BS EN 17533:2020 Gasf?rmiger Wasserstoff. Zylinder und Rohre zur station?ren Lagerung

工业和信息化部, Stickstoff in Wasserstoff

国家粮食和物资储备局, Stickstoff in Wasserstoff

  • LS/T 1225-2022 Technische Vorschriften für die Lagerung von Getreide unter stickstoffkontrollierter Atmosph?re

Professional Standard - Electron, Stickstoff in Wasserstoff

  • SJ 2807-1987 Methode zur Bestimmung von Spurenwasserstoff in elektronischen Gasen – Gassensibilisierungschromatographie
  • SJ/T 10096-1991 Dibit-Ofen für Typ L2116Ⅱ

Lithuanian Standards Office , Stickstoff in Wasserstoff

  • LST EN ISO 6974-3:2003 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 unter Verwendung von zwei Füllk?rpers?ulen (ISO 6974-3:2000)
  • LST EN ISO 6974-6:2005 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen unter Verwendung von drei Kapillars?ulen (ISO 6974-6:2002)
  • LST EN 16429-2021 Emissionen aus station?ren Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasf?rmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosph?re abgegeben werden

GB-REG, Stickstoff in Wasserstoff

European Committee for Standardization (CEN), Stickstoff in Wasserstoff

  • CEN/TS 17977:2023 Gasinfrastruktur – Gasqualit?t – Wasserstoff, der in umgewidmeten Gassystemen verwendet wird
  • EN 16429:2021 Emissionen aus station?ren Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasf?rmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosph?re abgegeben werden

Society of Automotive Engineers (SAE), Stickstoff in Wasserstoff

US-COE, Stickstoff in Wasserstoff

Professional Standard - Aviation, Stickstoff in Wasserstoff

SAE - SAE International, Stickstoff in Wasserstoff

American Welding Society (AWS), Stickstoff in Wasserstoff

  • WRC 369:1992 Stickstoff beim Lichtbogenschwei?en – Ein Rückblick

Professional Standard - Coal, Stickstoff in Wasserstoff

  • MT 279-1994 In der Grubenluft vorhandenes sch?dliches Gas Nachweisverfahren für Stickoxide (Prüfrohrverfahren)
  • MT/T 279-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Stickoxide in der Grubenluft (R?hrchenverfahren)
  • MT 276-1994 Prüfr?hrchen für Wasserstoff
  • MT/T 276-1994 Wasserstoff-Detektionsr?hrchen
  • MT 277-1994 Sch?dliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Schwefelwasserstoff (Prüfrohrmethode)
  • MT/T 277-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefelwasserstoff in Grubenluft (R?hrchenverfahren)

Professional Standard - Energy, Stickstoff in Wasserstoff

  • NB/SH/T 6014-2020 Bestimmung stickstoffhaltiger Verbindungen in Mitteldestillaten mittels Gaschromatographie-Stickstoff-Chemilumineszenz-Detektion
  • NB/T 11141-2023 Stickstoffkühlger?t für Kohlebergwerk

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff in Wasserstoff

  • DB42/T 2120-2023 Bestimmung von Ammoniakstickstoff, Nitritstickstoff und Nitratstickstoff im Boden mittels Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie

U.S. Air Force, Stickstoff in Wasserstoff

YU-JUS, Stickstoff in Wasserstoff

Defense Logistics Agency, Stickstoff in Wasserstoff

Professional Standard - Business, Stickstoff in Wasserstoff

  • SB/T 10931-2012 Speicherger?t mit kontrollierter Atmosph?re. Stickstoffgenerator mit Hohlfasermembran

RU-GOST R, Stickstoff in Wasserstoff

  • GOST 32527-2013 Mineralische stickstoffhaltige Stoffe. Bestimmung in Luft und Wasser
  • GOST R 51673-2000 Gasf?rmiger reiner Wasserstoff. Spezifikationen
  • GOST R 55226-2012 Gasf?rmiger Wasserstoff. Tankstellen
  • GOST 34041-2016 M?bel, Holz und Polymere. Die Methode zur Bestimmung von Chlorwasserstoff in der Luft von Klimakammern
  • GOST 34040-2016 M?bel, Holz und Polymere. Methode zur Bestimmung von Blaus?ure in der Luft von Klimakammern
  • GOST 9293-1974 Gasf?rmiger und flüssiger Stickstoff. Spezifikationen
  • GOST R 54286-2010 Restliche Heiz?le. Methode zur Messung von Schwefelwasserstoff in der Dampfphase

Professional Standard - Petroleum, Stickstoff in Wasserstoff

  • SY/T 5238-1991 Methode zur Vorbereitung von Wasserstoff-, Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopenproben in Erdgas

能源部, Stickstoff in Wasserstoff

  • SY 5238-1991 Methoden zur Probenvorbereitung von Wasserstoff-, Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopen in Erdgas

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stickstoff in Wasserstoff

  • GB/T 34537-2017 Als Kraftstoff für Fahrzeuge werden Wasserstoff und komprimiertes Erdgas (HCNG) gemischt
  • GB/T 19143-2017 Elementanalytische Methode für Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff in organischen Gesteinsmaterialien
  • GB/T 14265-2017 Allgemeine Regel der chemischen Analyse für Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Schwefel in metallischen Werkstoffen
  • GB/T 4702.17-2016 Chrommetall─Bestimmung des Sauerstoff-, Stickstoff- und Wasserstoffgehalts─Inertgasfusions-Thermo-Infrarot-Detektionsverfahren und Leitf?higkeitsverfahren

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Stickstoff in Wasserstoff

  • AIAA G-095-2004 Leitfaden zur Sicherheit von Wasserstoff und Wasserstoffsystemen

United States Navy, Stickstoff in Wasserstoff

Canadian Standards Association (CSA), Stickstoff in Wasserstoff

  • CSA Z223.24 -M1983-1983 Methode zur Messung von Stickoxid und Stickstoffdioxid in der Luft, Allgemeine Anweisung Nr. 1 R(1999)

Professional Standard - Hygiene , Stickstoff in Wasserstoff

  • WS/T 172-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dekalin und Tetralin.Gaschromatographische Methode

ZA-SANS, Stickstoff in Wasserstoff

  • CKS 51-1967 Stickstoff, technisch (Flüssig- und Druckgas)
  • SANS 5922:1978 Gesamtfeuchtigkeitsgehalt der Kohle (Stickstoffofen-Methode)

US-FCR, Stickstoff in Wasserstoff

ES-AENOR, Stickstoff in Wasserstoff

  • UNE 28-596-1986 Stickstoff für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • UNE 77-211-1989 Gasemissionseigenschaften bei der kontinuierlichen ?berwachung von Stickoxiden
  • UNE 31 015 Stickstoffbestimmung nach der Lenger-Methode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff in Wasserstoff

  • DB35/T 1584-2016 Chromatographische Methode zur Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in Erdgas
  • DB35/T 1690-2017 Bestimmung des Geruchsstoffs Tetrahydrothiophen (THT) in Stadtgas

国家质量监督检验检疫总局, Stickstoff in Wasserstoff

  • SN/T 4764-2017 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts in Kohle
  • SN/T 4332-2015 Methode zur Bestimmung von Phosphin-Begasungsgasrückst?nden in frischen Früchten mittels Gaschromatographie
  • SN/T 4691-2016 Bestimmung von Aziridin in Holz und Holzprodukten mittels Gaschromatographie

Association of German Mechanical Engineers, Stickstoff in Wasserstoff

  • VDI 3927 Blatt 1-2000 Abgasreinigung – Entfernung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Stickstoff in Wasserstoff

  • GPA RR-67-1983 Flüssigkeit-Flüssigkeit-Dampf-Gleichgewichte in kryogenen LNG-Mischungen, Phase III – Stickstoffreiche Systeme

KR-KS, Stickstoff in Wasserstoff

  • KS B 4905-1986(2023) Gasnitrierbearbeitung von Stahl
  • KS I ISO 6974-5-2022 Erdgas Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie Teil 5: Isotherme Methode für Stickstoff, Kohlendioxid, C 1- bis C 5-Kohlenwasserstoffe und C 6+-Kohlenwasserstoffe
  • KS B ISO 19880-3-2019 Gasf?rmiger Wasserstoff – Tankstellen – Teil 3: Ventile

AT-ON, Stickstoff in Wasserstoff

  • OENORM EN 16429-2021 Emissionen aus station?ren Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasf?rmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosph?re abgegeben werden

CH-SNV, Stickstoff in Wasserstoff

  • SN EN 16429-2021 Emissionen aus station?ren Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasf?rmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosph?re abgegeben werden

IT-UNI, Stickstoff in Wasserstoff

  • UNI EN 16429-2021 Emissionen aus station?ren Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasf?rmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosph?re abgegeben werden

ES-UNE, Stickstoff in Wasserstoff

  • UNE-EN 16429:2021 Emissionen aus station?ren Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Konzentration von gasf?rmigem Chlorwasserstoff (HCl) in Abgasen, die von Industrieanlagen in die Atmosph?re abgegeben werden
  • UNE-ISO 19880-1:2022 Gasf?rmiger Wasserstoff – Tankstellen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Stickstoff in Wasserstoff

SE-SIS, Stickstoff in Wasserstoff

  • SIS SS 694-1988 Gasflaschen – Gasflaschen für Kohlendioxid und Lachgas – Abmessungen

Standard Association of Australia (SAA), Stickstoff in Wasserstoff

  • AS ISO 16111:2020 Transportable Gasspeicherger?te – In reversiblem Metallhydrid absorbierter Wasserstoff

BE-NBN, Stickstoff in Wasserstoff

  • NBN T 94-301-1976 Bestimmung des Stickstoffdioxidgehalts der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode
  • NBN T 94-302-1976 Bestimmung von Stickstoffoxiden und Stickstoffmonoxidgehalten in der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode

Professional Standard - Electricity, Stickstoff in Wasserstoff

  • DL/T 651-2017(英文版) Technische Anforderungen an die Wasserstofffeuchtigkeit für wasserstoffgekühlte Generatoren
  • DL/T 651-1998 Anforderungen an die Wasserstofffeuchtigkeit von Generatoren, die Wasserstoff als Kühlmittel verwenden
  • DL/T 651-2017 Technische Anforderungen an die Wasserstofffeuchtigkeit in wasserstoffgekühlten Generatoren

American Gas Association, Stickstoff in Wasserstoff

  • AGA REPORT 10-2003 Schallgeschwindigkeit in Erdgas und anderen verwandten Kohlenwasserstoffgasen (XQ0310)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Stickstoff in Wasserstoff

  • SH/T 0231-1992 Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in Flüssiggas (chromatographische Methode)

Professional Standard - Nuclear Industry, Stickstoff in Wasserstoff

  • EJ/T 20146-2016 Bestimmung von Wasserstoff in gesinterten Kobaltpellets – W?rmeleitf?higkeitsmethode durch Inertgasfusion

Professional Standard - Public Safety Standards, Stickstoff in Wasserstoff

  • GA/T 1615-2019 Clozapin-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Stickstoff in Wasserstoff

  • STANAG 3806-1979 Nachschubanschlüsse für gasf?rmige Luft-/Stickstoffsysteme in Flugzeugen (ED 1 AMD 5)

Military Standards (MIL-STD), Stickstoff in Wasserstoff

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Stickstoff in Wasserstoff

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Stickstoff in Wasserstoff

  • YB/T 6172-2024 Technische Spezifikation für das Wasserstoffrecycling und die Wiederverwendung von Abgasen aus Vollwasserstoff-Glockenglüh?fen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff in Wasserstoff

  • DB65/T 4243-2019 Technische Spezifikationen für die Rauchgasrückführung und Stickstoffreduzierung von Gaskesseln

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Stickstoff in Wasserstoff

Professional Standard - Tobacco, Stickstoff in Wasserstoff

  • YC/T 287-2009 Zigaretten.Bestimmung von Stickoxiden im Hauptstromrauch von Zigaretten.Chemiluminescene-Methode
  • YC/T 348-2010 Zigaretten – Bestimmung von Stickoxiden im Zigarettenrauch – Ionenchromatographische Methode

Professional Standard - Meteorology, Stickstoff in Wasserstoff

  • QX 33-2005 Sicherheitstechnische Spezifikation des Wasserstoffbetriebs in der Wetterstation

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff in Wasserstoff

  • DB31/T 1282-2021 Sicherheitstechnische Anforderungen an die Wasserstoffbefüllung von Fahrzeuggasflaschen

中国气象局, Stickstoff in Wasserstoff

  • QX/T 357-2016 Sicherheitstechnische Spezifikationen für den Wasserstoffbetrieb in meteorologischen Diensten




?2007-2024Alle Rechte vorbehalten